Hauptsponsor Fraport AG
Die Fraport AG ist seit 2001 Hauptsponsor von Eintracht Frankfurt und gehört somit zu den treuesten Partnern im deutschen Profifußball. Sie ist Eigentümer und Betreiber des Flughafens Frankfurt, der in unmittelbarer Nähe zur Commerzbank Arena liegt. Bei entsprechender Wetterlage sieht man von den Rängen der Arena aus die Flugzeuge, die in „FRA" starten und landen.

Die Fraport AG gehört international zu den führenden Unternehmen im Airport-Business, verwurzelt ist unser Hauptsponsor aber in Frankfurt und Rhein-Main. Fraport betreibt den Flughafen Frankfurt seit Beginn seines Bestehens vor über 80 Jahren und ist mit ihm zusammen gewachsen. Heute ist Frankfurt einer der weltweit führenden Airports und die größte Luftfracht-Drehscheibe Europas. Mit 53,5 Millionen Fluggästen im Jahr 2008 war der Rhein-Main-Flughafen im Passagiergeschäft die Nummer 3 in Europa (nach London und Paris) und die Nummer 9 weltweit. Ähnlich erfolgreich ist Fraport im Cargo-Bereich: In Frankfurt werden jährlich über 2 Millionen Tonnen Luftfracht bewegt, womit man „Vize-Europameister“ ist und im weltweiten Vergleich Rang 7 belegt.

Über 70.000 Menschen arbeiten mittlerweile am Flughafen Frankfurt – mehr als an jeder anderen Arbeitsstätte in Deutschland. Rund 18.500 davon sind Mitarbeiter der Fraport AG und ihrer Tochterunternehmen. Für die gesamte Rhein-Main-Region ist der Flughafen Frankfurt ein Wirtschaftsmotor und Impulsgeber für den Arbeitsmarkt sowie die Infrastruktur. Wichtig dabei ist, dass der Welt-Luftverkehr auch in den nächsten Jahren eine Wachstumsbranche bleiben wird. Als Knotenpunkt im weltumspannenden Luftverkehrsnetz – im Herzen von Europa gelegen - wird FRA mitwachsen. Um seine zentrale Rolle auch in Zukunft zu erhalten, wird der Flughafen derzeit um eine Landebahn im Kelsterbacher Wald erweitert, womit die stündliche Kapazität an Starts und Landungen von derzeit 80 auf dann 120 erhöht wird. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2011 geplant.
Das Know-how, das sich Fraport als Flughafen Frankfurt/Main AG erarbeitet hat, ist international gefragt. An über 60 Standorten rund um den Globus ist Fraport mit Tochterunternehmen, Beteiligungen und Joint Ventures präsent, darunter sind Standorte wie zum Beispiel die Urlauber-Flughäfen Burgas und Varna am schwarzen Meer, Antalya, sowie die Metropolen Delhi, Hong Kong, Kairo, Lima und Shanghai.
Der Fraport-Konzern ist als erster deutscher Flughafenbetreiber an die Börse gegangen. Gut 50% der Aktien befinden sich im Besitz der Stadt Frankfurt und des Landes Hessen. Der Rest der Aktien wird von institutionellen Anlegern (21%), der Deutschen Lufthansa (10%) und privaten Anlegern (19%) gehalten.
Einen guten Namen hat Fraport nicht nur als Hauptsponsor der Eintracht, sondern auch wegen des großen gesellschaftlichen Engagements. So fließen pro Jahr fast 9 Millionen Euro in Umweltprojekte, an Stiftungen und Vereine sowie in die Förderung des Sport-Nachwuchses in der Region. Allein durch den Umweltfonds wurden seit 1997 über 21 Millionen Euro in "grüne Projekte" investiert.